Fortsetzung des Blog-Artikels vom 16. Februar 2016:
Hier die nächsten vier Regeln für eine sinnvolle und ganzheitliche Zahnpflege:
- Verwenden Sie zur Zahnpflege bitte immer nur Zahnbürsten mit Kunststoffborsten. In einigen Bio-Läden erhalten Sie leider immer noch Zahnbürsten, deren Borsten aus Tierhaaren gemacht wurden.
Dazu Folgendes:- a) Tierhaare sind hohl. Dadurch können Bakterien, die in den weichen Belägen auf Ihren Zähnen vorkommen, in den Hohlraum eindringen und dort schlimmstenfalls überleben. Beim erneuten Zähneputzen schmieren Sie sich die Bakterien dann wieder in Ihren Mund zurück.
- b) Die Haare müssen geschnitten werden und sind damit an der Schnittkante spitz. Damit verletzen Sie sich schnell Ihr Zahnfleisch.
Bei der Borstenstärke auf „Mittel“ oder „Weich“ zurückgreifen. Die harten Borsten kommen nur schwer in den Zahnzwischenraum und sind oft zu heftig für das zarte Zahnfleisch am Übergang zwischen Zahn und Zahnfleisch.
Hier ein paar Ideen: http://amzn.to/1RgMQZm oder http://amzn.to/1RgN0Qz - Stellen Sie Ihre Zahnbürste nach dem Putzen und gründlichen Abspülen immer mit dem Stiel voran in den Zahnputzbecher. So können die Borsten gut an der Luft trocknen und „schwimmen“ nicht in dem ablaufenden Wasser am Boden des Zahnputzbechers.
- Wechseln Sie Ihre Zahnbürste mindestens alle 8 Wochen. Auch die Kunststoffborsten nutzen sich ab und es entstehen scharfe Kanten an der Spitze. Außerdem biegen sich die Borsten mit der Zeit um und somit wird das Putzergebnis immer schlechter.
- Putzen Sie Ihre Zähne mit einer Handzahnbürste und der richtigen Zahnputztechnik. Das können Sie überall machen ohne die Notwendigkeit eines Stromanschlusses. Wenn Sie aber unbedingt eine elektrische Zahnbürste nutzen wollen, dann nehmen Sie eine mit einem so genannten oszillierendem Kopf (meist rund). Der Zahnbürstenkopf rotiert dabei in schneller Folge im Wechsel von links nach rechts. Hier ein paar sinnvolle Geräte http://amzn.to/1XGFqkF oder http://amzn.to/1RgMGRG. Von Schallzahnbürsten halte ich nicht besonders viel, wer aber unbedingt eine haben möchte – diese erscheint mir noch die Sinnvollste zu sein http://amzn.to/1RgNAxy.
Wer will kann sich hier umfangreich informieren http://amzn.to/1XGGHZa, aber bitte auf meine Ausführungen im ersten Teil des Blogartikels achten.
Im nächsten Teil des Artikels werde ich weitere sinnvolle Zahnpflegemittel und Techniken erörtern.
Nur schon einmal soweit vorweg:
– VORSICHT vor den ganzen Mundspüllösungen. Ich werde sinnvolle Alternativen aufzeigen.
– VORSICHT vor den Mundduschen. Hier kann sehr viel falsch gemacht werden. Ich zeige Ihnen warum
– VORSICHT vor den Reinigungsmitteln von Zahnersatz. Ich sage Ihnen warum und was Sie alternativ machen können.
Dr. Dirk Schreckenbach, ganzheitlicher Zahnarzt, Umwelt-Zahnmediziner, Experte der Lebensenergie-Konferenz: zum Expertenprofil
Vielen Dank für die guten Tips.
Mit den besten Gedanken und liebe Grüße.
Klaus Baasch
Sehr geehrter Herr Dr. Schreckenbach,
Ich hätte noch eine Frage:
nach Dr. Hulda Clark sind Goldfüllungen dafür verantwortlich dass man Parasiten zum Beispiel Würmer niemals losbekommen kann.
Was halten Sie davon?
Wenn man eine Therapie nach Dr. Hulda Clark durchführen lassen will, wird man gar nicht erst behandelt wenn man die Zähne nicht sanieren lässt und dazu gehört neben der Entfernung von Amalgam was ja bekannt ist eben auch die Entfernung von Goldfüllungen.
Jetzt würde mich natürlich auch Ihre Meinung zu dem Thema interessieren!?
Vielen Dank vorab
Liebe Grüße
Carola
Gibt’s jetzt gute Zahnbürsten nur noch bei Amazon, dem sympathischen Versender mit den prima Arbeitsbedingungen und der guten Steuermoral?
hallo michael, nein, zumal das model ein altes ist. es gibt mittlerweile schon 2 weiterentwicklungen. dazu würde ich raten. wenn sie lust haben dann stöbern sie mal unter mgrytz.emmi-club.de. ich bin beraterin bei der firma emmi und gelistet. mich hat angesprochen, dass es eine deutsche firma ist und dass auch fast ausschliesslich in deutschland produziert wird und meine eigen ergebnisse mit der emmi-dent. es gibt auch viele infos unter besagter seite. mfg. m. grytz
bitte in die browserzeile eingeben, https://mgrytz.emmi-club.de, da wir firmenpartner sind finden, sie uns unter goolgle oder anderen suchmaschinen nicht.
Als Zahnärztin arbeite ich seit 10 Jahren mit der Solo-Prophylaxe und kann diese Art der Mundhygiene allen empfehlen…optimale Reinigung und Vorbeugung vor Karies und Parodontose. Infos darüber bekommt ihr unter
http://www.solo-med.de
Ich frage Sie als ganzheitlicher Zahnarzt –
soll das gut sein, sich ein Bluetooth Funksignal direkt in den Kopf zu senden ?
Wie sieht es aus im Kampf gegen Aphten.
haben Sie eine Empfehlung oder gar ein Wundermittel?
Danke schonmal im vorraus 🙂
Hallo Dominik,
schon mal eine schaumfreie Zahnpasta wie von Weleda das Pflanzenzahngel oder die Kinderzahnpasta versucht? Die schäumenden Zahnpasten trocknen den Mund aus.
Sehr guter Artikel! Vor allem Punkt 3 finde ich sehr wichtig. Dies wird leider von den meisten Menschen vernachlässigt..
Super! Ich finde gesunde Zähne auch so wichtig, weil sie einfach so viel Lebenskomfort ausmachen. Und wenn man nicht gerade als letzten Schritt zur Zahnklinik nach Ungarn möchte, dann sollte man sich um eine gute Pflege stets bemühen! Danke.